Federn, Fäden und ein paar Haken …

„Fliegenfischen, hat für mich was mit den geheimnisvollen Windungen des Flusses,  der Leidenschaft seit dem ich meine erste Forelle fing, zu tun. Seit dem bin ich empfänglich für die Schlaufen der Leine und dem Fussel den wir Fliege nennen.“  Bernd Czerr, 01/04/2015

Neben einem Vorwort von unserem Vereinsmitglied  Bernd Czerr (folgt noch) hat hier jedes Mitglied die Möglichkeit seine Fliegen nebst bindeanleitung vorzustellen. Bitte einfach Bilder und Text an einen der Administratoren per Mail senden.

Manga-Trout (Streamer)

Martin Wiedemann Oben ist meine Bindeanleitung für den von mir für die Heide entwickelten Streamer „Manga-Trout“ zu sehen. Der Name begründet sich in den überdimensionalen Augen (Jungle-Cock). Ich fische den Streamer sehr häufig und mit durchaus gutem Erfolg bei größeren Bachforellen und selbst Äschen habe ich mit ihr schon gefangen (dann die helle Variante mit einem rosa Schwanz. Erstaunlich ist, dass ich mit dieser Fliege selten Bachforellen unter 25cm fange, sondern meist Bachforellen über dieser Länge. Das schont unseren Nachwuchs! Und bitte nicht vergessen, den Widerhaken anzudrücken.